Rauhnächte

Rauhnächte – achtsam durch den Jahreswechsel

Die Rauhnächte werden als die 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten bzw. Wintersonnenwende und dem Dreikönigstag bezeichnet. Sie gelten seit jeher als heilige Zeit. Symbolisch stehen die „Losnächte“ (Losen: vorhersagen) für die kommenden zwölf Monate im neuen Jahr.

Der Beginn der Rauhnächte wird häufig auf die Nacht vom 24. auf 25. Dezember gelegt (also 25. Dezember um 0:00), ihr Ende somit auf die Nacht vom 5. Januar auf den 6. Januar.

Das Wort Rauhnächte kommt von rauh (wild), von Rauch oder Räuchern (Rauch-nächte) und vom mittelhochdeutschen Wort rûch (haarig, pelzig) – damit ist das Aussehen der Dämonen gemeint, die zu dieser Zeit ihr Unwesen treiben. Sie haben ihre Wurzeln in der germanischen und keltischen Tradition aus der Differenz der Tage im Sonnenjahr (365 Tage) und dem Mondjahr (354 Tage). Zum Ausgleich der Differenz fügten die Kelten 11 Schalttage (und damit 12 Nächte) ein, die quasi „nicht existent“ sind.

Dem Tag der Wintersonnenwende, also dem 21. Dezember, gilt es ebenso besondere Beachtung zu schenken. So können an diesem Tag 13 Wünsche fürs nächste Jahr aufgeschrieben werden, die dann während den Rauhnächten verbrannt werden.

Die Rauhnächte sind eine Zeit der Stille, der Schau nach innen, der Rückschau auf das alte Jahr und der Vorschau auf das kommende Jahr. Durch den bewussten Umgang mit den Rauhnächten kann das eigene neue Jahr bewusster positiv mitgestaltet werden.

Beispiele für Rituale während der Rauhnachtszeit:

  • Räuchern
  • Träume aufschreiben
  • Meditieren
  • (Tarot-)Karten ziehen

Rauhnachtstagebuch: Mein Tagebuch enthält nebst einer Einführung und Vorbereitung für die Rauhnächte eine Anleitung zum 13-Wünsche-Ritual, Abschlussrituale und pro Rauhnacht Stichworte und Platz für deine Notizen, Träume, Erlebnisse, Wünsche und mehr. Pro Monat für das kommende Jahr gibt es einen kleinen Input mit einem „soultime“-Ritual. Total sind es 36 Seiten.

Das Rauhnachtstagebuch gibt es in zwei Varianten:

  • einmal digital als Pdf (10.- CHF / 10.- Euro)
  • einmal in Druckversion als Ringbuch (16.- CHF)

Bestellung (bei Print zzgl. Porto von 2.- CHF, Versand nur in die Schweiz) unter johanna.schmucki@gmail.com

Einzahlung/Vorauszahlung auf das Konto: IBAN: CH41 0900 0000 4067 9558 3 oder per TWINT an +41 79 286 65 40.

Ausserdem bei mir auf Anfrage bestellbar sind meine eigenen Räuchermischungen in drei ayurvedischen Varianten:

  • Liebe und Stärke (VATA)
  • Reinigung und Besinnlichkeit (KAPHA)
  • Entspannung und Freude (PITTA)

    ((noch keine Fotos vorhanden))
%d Bloggern gefällt das: